This is Photoshop's version of Lorem Ipsn gravida nibh vel velit auctor aliquet.Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci elit consequat ipsutis sem nibh id elit. quis bibendum auci elit.

Blog

HomeInterior designKann eine Küche mit einer großen Steinarbeitsplatte warm sein?
Encimera de piedra - gHouse

Kann eine Küche mit einer großen Steinarbeitsplatte warm sein?

Nun, Sie werden sehen, dass das tatsächlich möglich ist. Um es Ihnen jedoch genauer zu erklären, nehmen wir Sie mit zu einer der jüngsten Renovierungen, die wir durchgeführt haben. Es handelt sich um ein Penthouse in der Altstadt von Palma de Mallorca, in dem wir eine unglaubliche maßgeschneiderte Küche geschaffen haben, die trotz ihrer großen Arbeitsplatte aus Stein ebenso schön wie warm und einladend ist.

Außerdem können wir Ihnen sagen, dass Stein durch eine geschickte Kombination von Elementen kein kaltes Material sein muss. Wie Sie auf den Fotos dieser Küche sehen können, entsteht durch die Kombination mit Holzmöbeln, hellen Farben, Keramikfliesen auf dem Boden und Designerlampen eine sehr warme und angenehme Küche. Wir erzählen Ihnen weiter unten mehr darüber. 

Arbeitsplatte aus Stein, einfacher zu kombinieren als man denkt

Der Einbau einer großen Arbeitsplatte aus Stein hat eine wichtige optische Wirkung in einer Küche. Egal wie groß der Raum ist, es ist offensichtlich, dass die Arbeitsplatte aufgrund ihrer Größe im Mittelpunkt steht. Was ist zu tun, damit sie den Raum nicht kalt wirken lässt?

1.- Kombinieren Sie es mit Holzmöbeln

Die Kombination von Holz (Möbel oder Verkleidung) und einer Arbeitsplatte aus Stein in einer Küche bietet eine Reihe von ästhetischen und funktionalen Vorteilen, die den Raum sowohl optisch als auch praktisch aufwerten. Vergessen Sie nicht, dass diese beiden natürlichen Materialien sehr gut zusammenpassen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen, aber auch robust, widerstandsfähig und mit Persönlichkeit.

Aus ästhetischer Sicht bieten Holz und Stein einen sehr attraktiven visuellen Kontrast. Die Wärme des Holzes mildert die Strenge des Steins und schafft so ein perfektes Gleichgewicht zwischen Modernität und Tradition. Während Stein mit seinen Texturen und kühlen Tönen Solidität und Raffinesse vermittelt, bringt Holz einen Hauch von Wärme und Natürlichkeit mit. Dieser Kontrast schafft ein Gefühl des Gleichgewichts in der Umgebung, ideal für alle Arten von Küchen.

2.- in Kombination mit Keramikböden im Retro-Stil

Ein weiteres „Geheimnis“, das wir in die Praxis umgesetzt haben, um zu verhindern, dass die Küche in Gegenwart einer großen Steinarbeitsplatte zu kalt wirkt, ist die Verwendung von hellen Keramikböden.

Die Kombination eines Keramikbodens mit Retro-Ästhetik und einer Steinarbeitsplatte in der Küche schafft ein ganz besonderes visuelles Gleichgewicht, das dem Raum Persönlichkeit und Beständigkeit verleiht. Keramikböden sind aufgrund ihrer Verschleißfestigkeit und Reinigungsfreundlichkeit ideal für stark frequentierte Bereiche wie Küchen, während die Arbeitsplatte aus Stein Robustheit, Hygiene und Eleganz garantiert. Diese Mischung bringt Charakter und Funktionalität in die Küche.

3. – Kombinieren Sie es mit Designerlampen

Die Kombination von Designerlampen mit einer Steinarbeitsplatte in der Küche verleiht dem Raum sowohl Stil als auch Funktionalität. Die Designerlampen sind nicht nur ein unverwechselbares dekoratives Element, sondern ermöglichen es auch, die natürlichen Eigenschaften des Steins durch eine geeignete Beleuchtung zu betonen. Dieser Kontrast zwischen der Solidität des Steins und den kreativen Formen der Lampen macht einen Großteil des Reizes aus. Darüber hinaus hebt die richtige Beleuchtung die Textur und den Farbton der Arbeitsplatte hervor und schafft eine gemütliche und anspruchsvolle Atmosphäre, die Funktionalität und Ästhetik in der Küche vereint.

 

Encimera de piedra - gHouse 1

 

Was halten Sie von dem Ergebnis dieser komplett renovierten Küche? Wie Sie sehen können, macht die große Arbeitsplatte aus Stein diesen Raum nicht kälter, im Gegenteil. Die Kombination mit Holz, Keramik und Designerlampen trägt dazu bei, einen Raum zum Kochen zu schaffen, der zum Genießen einlädt. Denken Sie auch darüber nach, Ihr Haus zu renovieren? Dann denken Sie daran, dass Sie auf das Team von Innenarchitekten auf Mallorca zählen können, das gHouse bildet. Kontaktieren Sie uns jetzt!