This is Photoshop's version of Lorem Ipsn gravida nibh vel velit auctor aliquet.Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci elit consequat ipsutis sem nibh id elit. quis bibendum auci elit.

Blog

HomeInterior designTrends in Architektur und Innenarchitektur für 2024.
Tendencia en arquitectura y diseño de interiores - gHouse

Trends in Architektur und Innenarchitektur für 2024.

Zu dieser Zeit gibt es eine Vielzahl von Publikationen, die entweder auf das vergangene Jahr zurückblicken, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, oder nach vorne schauen, um zu analysieren, was noch kommen wird. Und da wir uns einem Berufszweig widmen, der sich wie der unsere in ständiger Entwicklung befindet, haben wir uns für die zweite Gruppe entschieden und verraten Ihnen, welche Trends in der Architektur und Innenarchitektur sich im Jahr 2024 durchsetzen werden. Möchten Sie sie kennenlernen?

Welche Trends in der Architektur und Innenarchitektur werden im kommenden Jahr groß sein?

Wie immer in diesem Bereich gibt es einige Trends, die von Dauer sind. In der Tat sind viele eine Fortsetzung von Trends, die vor einigen Jahren auf der Bildfläche erschienen sind und, weit davon entfernt, eine Modeerscheinung zu sein, im Laufe der Zeit beibehalten und konsolidiert werden.

Hier sind einige dieser Trends in der Architektur und Innenarchitektur, die im kommenden Jahr, das vor der Tür steht, von sich reden machen werden:

1.- Biophile Architektur und Innenarchitektur.

Dies ist das beste Beispiel für einen Trend, der schon seit Jahren anhält. Wissen Sie, was wir mit biophiler Architektur und biophilem Design meinen? „Biophilie“ könnte man mit „das Bedürfnis, in Harmonie mit der Natur zu leben“ übersetzen. Dies hat eine Bewegung in der Welt der Architektur und Innenarchitektur ausgelöst, die zu Häusern führt, die nicht nur nachhaltiger und effizienter sind, sondern auch natürliche Elemente integrieren, um das Gefühl zu vermitteln, in Kontakt mit der Natur zu sein.

Dies betrifft sowohl die Auswahl der Räume, in denen sie gebaut werden, als auch die konstruktive Architektur selbst und die anschließende Inneneinrichtung, die sich gegenseitig ergänzen müssen, um ein vollständiges sensorisches Erlebnis zu schaffen. Zu diesem Zweck wird mit Elementen wie dem Überfluss an natürlichem Licht, dem Vorhandensein großer Fenster, der Bevorzugung offener Räume, der Verwendung natürlicher, organischer Materialien, der Einbeziehung der Innenraumvegetation, dem Vorhandensein von Wasser im Innenraum… gespielt.

Diese Art von Architektur und Raumgestaltung bringt den Menschen, die sie bewohnen, zahlreiche Vorteile, vor allem in Bezug auf das körperliche und geistige Wohlbefinden, weshalb sie zu den Trends gehört, die keineswegs nur vorübergehend sind, sondern sich im Laufe der Jahre konsolidieren.

2.- Minimalismus mit Farbe.

Minimalismus ist ein Trend in der Architektur und im Design, der schon seit Jahren in Mode ist. Man könnte sogar sagen, dass er in letzter Zeit vielleicht etwas nachgelassen hat. Doch jetzt wird er wieder zum Trend, allerdings mit Nuancen: Man sucht einen weniger kalten und aseptischen Minimalismus, und um das zu erreichen, setzt man auf Farbe. Verabschieden Sie sich von den weißen, grauen, ockerfarbenen und beigen Tönen, die normalerweise den minimalistischen Stil dominieren; jetzt wird eine breitere Palette von Farben eingesetzt, um mehr Wärme und Leben zu schaffen.

Dieser Trend in der Architektur und Innenarchitektur ist sehr attraktiv, da die Einfachheit der geraden Linien, die im Minimalismus vorherrschen, durch die Energie und Wärme der lebhafteren Farben ausgeglichen wird. Kurzum, dieser neue Ausdruck des Minimalismus wertet ihn auf, ohne dabei an Eleganz und Raffinesse zu verlieren. Wagen Sie es, auf diesen Trend zu setzen?

3.- Modulare und multifunktionale Möbel.

Ein weiterer Trend in der Architektur und Innenarchitektur für 2024, der sich allmählich durchsetzt, sind multifunktionale Einrichtungen und vielseitige, modulare Möbel als Antwort auf die Entwicklung des modernen Lebens. Die Räume sind oft kleiner und das zunehmende Bedürfnis nach Flexibilität in den eigenen vier Wänden führt zu einer stärkeren Verbreitung von Möbeln und Accessoires, die mehrere Funktionen erfüllen.

Von Klapptischen über Sofas mit Stauraum bis hin zu vielseitigen Möbellösungen mit Schiebetüren, mit denen sich der Raum je nach Anlass individuell gestalten lässt. Auf diese Weise kann man mehr aus den Quadratmetern herausholen, ohne auf Komfort und Funktionalität verzichten zu müssen, und gleichzeitig unbestimmte Volumen projizieren und die Nutzung der Räume verändern.

 

Was halten Sie von diesen Trends in der Architektur und Innenarchitektur, die im Jahr 2024 am beliebtesten zu sein scheinen? Sie wissen bereits, dass Sie auf den Rat unseres Innenarchitektenteams auf Mallorca zählen können, wenn es darum geht, Ihr Haus zu verändern oder das gewünschte Ambiente für ein neues Haus zu finden.